Kinosaki Onsen: jahrhundertealtes Städtchen

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Schlendern Sie in Ihrem Kimono und auf Ihren Holzsandalen durch die Gassen

KinosakiOnsen verdankt seinen Namen den berühmten Thermalquellen, die in sieben öffentlichen Onsen-Badehäusern untergebracht sind; 'Eines für jeden Wochentag'. Im Laufe der Jahrhunderte gelang es der Stadt, ihre ruhige Atmosphäre und authentische alte japanische Anmut mit historischer sukiya-Architektur zu bewahren, während japanische Besucher in malerischen Gassen in traditionellen Yukata-Gewändern umherwandern.

Wenn Sie in einem Ryokan übernachten, erhalten Sie beim Check-in einen Yumepa-Pass, mit dem Sie während Ihres Aufenthalts unbegrenzten kostenlosen Zugang zu allen öffentlichen Onsen-Bädern haben. Um sich in der Menge einzufügen, ziehen Sie Ihren Yukata (leichten Baumwollkimono), hölzerneGeta-Sandalen, Tabi-Socken an (nehmen Sie ein kleines und ein großes Badetuch mit, das vom Hotel bereitgestellt wird) und schlendern Sie von einer Onsen zur nächsten.

Durch die malerische Gasse mit schönen Steinbrücken zu schlendern und gelegentlich in ein charmantes lokales Geschäft einzutauchen, ist eine perfekte Möglichkeit, einen ruhigen Nachmittag zu verbringen.

Für die Aktiven besteht die Möglichkeit, zum Gipfel des Taishi-Berges zu wandern, wo Sie den alten Onsenji-Tempel besuchen und die panoramische Aussicht auf die Stadt und den Fluss Maruyama genießen können.

Der Winter in Kinosaki ist ein Paradies für Meeresfrüchte-Liebhaber. Von November bis März ist die Stadt bis zum Rand gefüllt mit frischen Matsuba-Schneekrabben, die lokal aus nahegelegenen Häfen in der Japanischen See gefangen werden.

Sehen Sie unten bei den Ausflügen nach und wählen Sie die Ausflüge aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.

Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind natürlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!

Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?

Mehr lesen

Schlendern Sie in Ihrem Kimono und auf Ihren Holzsandalen durch die Gassen

KinosakiOnsen verdankt seinen Namen den berühmten Thermalquellen, die in sieben öffentlichen Onsen-Badehäusern untergebracht sind; 'Eines für jeden Wochentag'. Im Laufe der Jahrhunderte gelang es der Stadt, ihre ruhige Atmosphäre und authentische alte japanische Anmut mit historischer sukiya-Architektur zu bewahren, während japanische Besucher in malerischen Gassen in traditionellen Yukata-Gewändern umherwandern.

Wenn Sie in einem Ryokan übernachten, erhalten Sie beim Check-in einen Yumepa-Pass, mit dem Sie während Ihres Aufenthalts unbegrenzten kostenlosen Zugang zu allen öffentlichen Onsen-Bädern haben. Um sich in der Menge einzufügen, ziehen Sie Ihren Yukata (leichten Baumwollkimono), hölzerneGeta-Sandalen, Tabi-Socken an (nehmen Sie ein kleines und ein großes Badetuch mit, das vom Hotel bereitgestellt wird) und schlendern Sie von einer Onsen zur nächsten.

Durch die malerische Gasse mit schönen Steinbrücken zu schlendern und gelegentlich in ein charmantes lokales Geschäft einzutauchen, ist eine perfekte Möglichkeit, einen ruhigen Nachmittag zu verbringen.

Für die Aktiven besteht die Möglichkeit, zum Gipfel des Taishi-Berges zu wandern, wo Sie den alten Onsenji-Tempel besuchen und die panoramische Aussicht auf die Stadt und den Fluss Maruyama genießen können.

Der Winter in Kinosaki ist ein Paradies für Meeresfrüchte-Liebhaber. Von November bis März ist die Stadt bis zum Rand gefüllt mit frischen Matsuba-Schneekrabben, die lokal aus nahegelegenen Häfen in der Japanischen See gefangen werden.

Sehen Sie unten bei den Ausflügen nach und wählen Sie die Ausflüge aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.

Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind natürlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!

Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?

Kurzer Reiseplan Kinosaki Onsen: jahrhundertealtes Städtchen (2 Tage / 1 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Kinosaki

Tag 2: Abreise aus Kinosaki

Sfeerafbeelding kinosaki geta

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Kinosaki

japan kimono groot 2

Eingebettet in einem Bergtal entlang der Japanischen See liegt dieses charmante und jahrhundertealte Onsen-Städtchen. Kinosaki Onsen ist seit über 1.300 Jahren bei den Einheimischen und Reisenden beliebt. Mit dem Zug erreichen Sie es in 2 Stunden von Tottori und in 2,5 Stunden von Kyoto.

Vielleicht haben Sie bereits auf einer früheren Reise eine Onsen-Erfahrung gemacht und sind nun bereit, diese auf die nächste Stufe zu heben und eine Stadt zu besuchen, die vollständig dem Eintauchen in ein Onsen gewidmet ist. Es gibt 7 Badehäuser mit Thermalquellen, die in kurzer Gehweite zueinander liegen. Vom Bahnhof bis zum hinteren Teil der Stadt sind es nur 20 Minuten zu Fuß. In Ihrer Unterkunft liegt Ihre Garderobe für den Aufenthalt bereits bereit, der Yukata (Baumwollkimono) mit Geta (Holzschlappen). Sie gehen in Ihrem Yukata zu den Onsen, shoppen ... essen gehen, ein Getränk in der lokalen Bar genießen ... Das alles kann in Ihrem Yukata geschehen!

Der Yukata wird sowohl von Männern als auch von Frauen, Jung und Alt getragen. Früher war der Yukata ein Kleidungsstück, das nur zu Hause getragen oder während eines Besuchs in einem Onsen oder Ryokan angelegt wurde. Es ist nicht erstaunlich, dass der Name auch so viel wie „Badebekleidung“ bedeutet.

Dieses dünne, kimonoartige Kleidungsstück sitzt bequem und luftig. Im Gegensatz zu einem echten Kimono, der oft aus vielen Stofflagen besteht und aus Seide gefertigt ist.

Geta sind ursprünglich hölzerne Zehensandalen, manchmal mit einer Gummisohle für zusätzlichen Halt, etwas, das den holländischen Holzschuhen ähnelt. Oft sind sie zu klein für unsere großen Füße, aber falls Sie sie dennoch ausprobieren möchten, laufen Sie wahrscheinlich zuerst über die unebenen Kieselsteine zum ersten Badehaus. Zur Sicherheit bringen Sie am besten Ihre eigenen Schuhe mit!

Erleben Sie die japanische Badekultur, aber achten Sie darauf, die Etikette zu befolgen. Wie funktioniert das noch einmal?

Folgen Sie den Schildern zu den Damen- oder Herrenbädern. Frauen haben rote Vorhänge, Männer blaue. In der Umkleidekabine legen Sie alle Kleidung und persönlichen Dinge in ein kostenloses Schließfach und nehmen nur das kleine Handtuch mit.

Im Badebereich reinigen Sie sich zuerst, indem Sie auf einem Hocker sitzen. In den meisten Onsen stehen Shampoo, Conditioner und Seife für Sie bereit. Erst wenn Sie vollkommen sauber und abgespült sind und keine Seifenreste mehr zurückgeblieben sind, sind Sie bereit, die Bäder zu betreten. In den größeren Onsen gibt es verschiedene Bäder mit unterschiedlichen Temperaturen, Whirlpools, Wasserfällen oder Dampfbädern, und Sie können sowohl innen als auch außen baden. Machen Sie es wie die Japaner und legen Sie das kleine Handtuch während des Badens gefaltet auf Ihren Kopf, während Sie schön entspannt vom heißen Wasser werden ... Haben Sie genug - denn nicht jeder hält es lange bei den hohen Temperaturen aus - dann spülen Sie sich erneut an den Duschen ab, bevor Sie sich wieder anziehen.

Ihr kostenloser Onsen-Pass ist gültig ab 15:00 Uhr am Ankunftstag bis 10:00 Uhr am Tag Ihrer Abreise.

Abreise aus Kinosaki

Falls Sie gerne noch eine zusätzliche Nacht in diesem entspannten Onsen-Städtchen verbringen möchten, schauen Sie sich unsere Ausflüge an, denn es gibt verschiedene Aktivitäten, die Sie unternehmen können.

Wenn Sie Ihre Reise fortsetzen möchten, lassen sich diese Bausteine gut einfügen:
Tottori
Kameoka
Kurashiki

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Kinosaki, Yamamotoya ryokan

      Das Kinosaki Yamamotoya liegt nur 7 Gehminuten vom Bahnhof JR Kinosaki Onsen entfernt. Die Unterkunft bietet Zimmer im japanischen Stil, eine Brauerei, eine heiße Quelle und kostenloses WLAN. Auf vorherige Reservierung und gegen Gebühr können Sie an einer japanischen Teezeremonie teilnehmen. Die Zimmer sind mit Heizung, Klimaanlage, Futonbetten und einem traditionellen Tatami (gewebtem Reisstroh) Boden sowie einem Gemeinschaftsbadezimmer ausgestattet.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Japan, Kinosaki, Nishimuraya Honkan Ryokan

        Nishimuraya Honkan bietet Thermalquellen und japanische Zimmer nur 1 km vom Kinosaki-Onsen-Bahnhof entfernt. Es hat eine 150-jährige Geschichte und einen wunderschönen Garten. Außerdem gibt es eine Galerie mit traditionellen Kunstwerken. Die Zimmer des Nishimuraya Honkan Ryokan verfügen über traditionelle Futonbetten und Tatamiböden (gewebtes Reisstroh). Jedes Zimmer ist mit Klimaanlage, einem Wasserkocher, einem Flachbildfernseher und einem eigenen Badezimmer ausgestattet.

        + unbekannt € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Ausflüge in Japan

      Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.

      Japan, Kinosaki, halbtägige Radtour

      • 80 € pro Person

      Japan, Kinosaki, halbtägige Radtour

      80 € pro Person

      Während dieser Tour treffen Sie einen englischen Guide in Kinosaki Onsen und radeln gemeinsam an grünen Reisfeldern, ländlichen Häusern und dem Maruyama-Fluss entlang. Entdecken Sie Sehenswürdigkeiten, die am besten mit dem Fahrrad zu erreichen sind, wie den mythischen Drachenpalast (aus der japanischen Folklore von Urashima Taro) auf einer kleinen Insel im Meer. Sie machen Halt für einen Snack bei Futakata Kamaboko, einem Fachgeschäft, das japanische Fischkuchen (kamaboko) in allen Formen und Geschmacksrichtungen anbietet. Sie probieren auch ein Chikuwa-Brötchen, ein Brot mit Fischkuchen und Käse in der Mitte, eine Spezialität dieser Stadt. Die Radtour ist für alle ab 12 Jahren geeignet. Zeit: 09:00 - 12:30 oder 13:00 – 16:30 min. 2 Personen / max. 6 Personen Inklusive: Fahrradverleih, Trinkflasche (500 ml), leichter Snack

      Japan, Kinosaki, 'Strohhandwerk'

      • 140 € pro Person

      Japan, Kinosaki, 'Strohhandwerk'

      140 € pro Person

      Strohhandwerk, im Japanischen mugiwara zaiku genannt, ist ein einzigartiges, traditionelles Handwerk mit lebendigen Farben und komplizierten Mustern, das in ganz Japan ausschließlich in Kinosaki Onsen produziert wird. Beobachten Sie den faszinierenden und komplexen Prozess des Strohandwerks, erfahren Sie mehr über seine Geschichte und erhalten Sie eine private Führung durch die Werkstatt des Meisters. Gestalten Sie Ihr eigenes originales Strohandwerksdesign auf einer kleinen Box, die Sie als schönes Souvenir aufbewahren können. Mit Hilfe des Meisters und Ihres englischsprachigen Guides können Sie zarte Strohteile zuschneiden, positionieren und kleben, um ein wunderschönes, komplexes Muster zu gestalten. 9:30 Treffen Sie den Guide in Ihrer Unterkunft, dem Ryokan, und gehen Sie zu Fuß zum Geschäft. 10:00 Kamiya Mingei Shop. 10:00-10:30 Erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Prozess des Strohandwerks, sehen Sie eine Demonstration, wie Stroh aufgebracht wird. 10:30-12:00 Dekorieren des Strohdesigns (Aufkleben von vorgeschnittenen Strohteilen auf eine Box). Der Workshop ist für alle ab 12 Jahren geeignet. Zeit: 09:00 - 12:00 oder 13:30 – 16:00. Minimum 2 Personen / Maximum 6 Personen. Inkl. englischsprachiger Guide, Aktivität und Materialien.

      Japan, Kinosaki, Izushi Kimono-Verleih

      • 40 € pro Person

      Japan, Kinosaki, Izushi Kimono-Verleih

      40 € pro Person

      Spazieren Sie durch die Burgstadt Izushi in einem Kimono. Dank der vielen fotogenen Orte ist dies sowohl für Männer als auch für Frauen ein großartiger Ort, um einen Kimono zu tragen. Nehmen Sie den Zug vom Bahnhof Kinosaki Onsen zum Bahnhof Toyooka. Von dort aus gehen Sie zur Bushaltestelle auf dem Parkplatz hinter den Taxis, um den Zentan-Bus nach Izushi zu nehmen. Sie erreichen das Zentrum der alten Burgstadt Izushi in nur wenigen Minuten zu Fuß. * Kommen Sie zwischen 10:00 und 14:00 Uhr zu Izushi Kimono Rental Mu an dem von Ihnen gewählten Tag. Einmal dort können Sie Ihren bevorzugten Kimono auswählen. * Der zuständige Mitarbeiter hilft Ihnen, Ihren gewählten Kimono anzuziehen. * Sie können einen Spaziergang durch Izushi machen. Wir bewahren Ihre persönlichen Gegenstände bei Izushi Kimono Rental Mu auf. * Kehren Sie innerhalb von 3 Stunden nach dem Ankleiden zu Izushi Kimono Rental Mu zurück. Der zuständige Mitarbeiter hilft Ihnen beim Umkleiden. Es gibt keine Toilette im Izushi Kimono Rental Mu. Bitte besuchen Sie zuvor eine öffentliche Toilette in der Nähe.

      Japan, Kinosaki, Radtour durch die Kannabe Highlands mit lokalem Picknick

      • 115 € pro Person

      Japan, Kinosaki, Radtour durch die Kannabe Highlands mit lokalem Picknick

      115 € pro Person

      Radeln Sie entlang weitläufiger Reisfelder, kultivierter Felder und Dörfer zwischen Laubbäumen, zusammen mit einem Guide, der umfassende Kenntnisse über die Kannabe Highlands hat. Während der Radtour ernten und sammeln Sie Zutaten, die in der reichen Natur der Kannabe Highlands gewachsen sind und in verschiedenen lokalen Geschäften verkauft werden. Danach können Sie Ihre Zutaten in der Rin-en Farm zubereiten, einem geräumigen Ort mit frischem Gemüse, das Sie selbst für Ihre Mahlzeit auswählen! Genießen Sie eine wirklich köstliche Mahlzeit, die sowohl biologisch, gesund als auch bunt ist. Das Mittagessen besteht aus einem Salat mit lokalen Gemüse, wildem lila Reis, Tofu, frisch zubereitetem Dressing und mehr!

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Kinosaki Onsen: jahrhundertealtes Städtchen

      2 Tage

      Ab 175 €

       Preis ab 175,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • 1 Übernachtung in einer traditionellen Unterkunft, einschließlich Abendessen & Frühstück
      • Yumepapas, mit denen Sie unbegrenzt kostenlosen Zugang zu allen öffentlichen Onsen-Bädern haben
      • kostenloser Shuttleservice vom Bahnhof, falls gewünscht

      Nicht enthalten:

      • sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
      • optionale Ausflüge
      • Aufpreis (optional) für komfortablere Hotels

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube