Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
KinosakiOnsen verdankt seinen Namen den berühmten Thermalquellen, die in sieben öffentlichen Onsen-Badehäusern untergebracht sind; 'Eines für jeden Wochentag'. Im Laufe der Jahrhunderte gelang es der Stadt, ihre ruhige Atmosphäre und authentische alte japanische Anmut mit historischer sukiya-Architektur zu bewahren, während japanische Besucher in malerischen Gassen in traditionellen Yukata-Gewändern umherwandern.
Wenn Sie in einem Ryokan übernachten, erhalten Sie beim Check-in einen Yumepa-Pass, mit dem Sie während Ihres Aufenthalts unbegrenzten kostenlosen Zugang zu allen öffentlichen Onsen-Bädern haben. Um sich in der Menge einzufügen, ziehen Sie Ihren Yukata (leichten Baumwollkimono), hölzerneGeta-Sandalen, Tabi-Socken an (nehmen Sie ein kleines und ein großes Badetuch mit, das vom Hotel bereitgestellt wird) und schlendern Sie von einer Onsen zur nächsten.
Durch die malerische Gasse mit schönen Steinbrücken zu schlendern und gelegentlich in ein charmantes lokales Geschäft einzutauchen, ist eine perfekte Möglichkeit, einen ruhigen Nachmittag zu verbringen.
Für die Aktiven besteht die Möglichkeit, zum Gipfel des Taishi-Berges zu wandern, wo Sie den alten Onsenji-Tempel besuchen und die panoramische Aussicht auf die Stadt und den Fluss Maruyama genießen können.
Der Winter in Kinosaki ist ein Paradies für Meeresfrüchte-Liebhaber. Von November bis März ist die Stadt bis zum Rand gefüllt mit frischen Matsuba-Schneekrabben, die lokal aus nahegelegenen Häfen in der Japanischen See gefangen werden.
Sehen Sie unten bei den Ausflügen nach und wählen Sie die Ausflüge aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind natürlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
KinosakiOnsen verdankt seinen Namen den berühmten Thermalquellen, die in sieben öffentlichen Onsen-Badehäusern untergebracht sind; 'Eines für jeden Wochentag'. Im Laufe der Jahrhunderte gelang es der Stadt, ihre ruhige Atmosphäre und authentische alte japanische Anmut mit historischer sukiya-Architektur zu bewahren, während japanische Besucher in malerischen Gassen in traditionellen Yukata-Gewändern umherwandern.
Wenn Sie in einem Ryokan übernachten, erhalten Sie beim Check-in einen Yumepa-Pass, mit dem Sie während Ihres Aufenthalts unbegrenzten kostenlosen Zugang zu allen öffentlichen Onsen-Bädern haben. Um sich in der Menge einzufügen, ziehen Sie Ihren Yukata (leichten Baumwollkimono), hölzerneGeta-Sandalen, Tabi-Socken an (nehmen Sie ein kleines und ein großes Badetuch mit, das vom Hotel bereitgestellt wird) und schlendern Sie von einer Onsen zur nächsten.
Durch die malerische Gasse mit schönen Steinbrücken zu schlendern und gelegentlich in ein charmantes lokales Geschäft einzutauchen, ist eine perfekte Möglichkeit, einen ruhigen Nachmittag zu verbringen.
Für die Aktiven besteht die Möglichkeit, zum Gipfel des Taishi-Berges zu wandern, wo Sie den alten Onsenji-Tempel besuchen und die panoramische Aussicht auf die Stadt und den Fluss Maruyama genießen können.
Der Winter in Kinosaki ist ein Paradies für Meeresfrüchte-Liebhaber. Von November bis März ist die Stadt bis zum Rand gefüllt mit frischen Matsuba-Schneekrabben, die lokal aus nahegelegenen Häfen in der Japanischen See gefangen werden.
Sehen Sie unten bei den Ausflügen nach und wählen Sie die Ausflüge aus, die Sie am meisten ansprechen. In einigen Orten besteht die Möglichkeit, ein komfortableres Hotel zu wählen. Unten finden Sie unsere Standards Hotelauswahl (gute, kleinere Mittelklassehotels, womöglich an schönen Standorten) sowie die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit den entsprechenden Aufpreisen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind natürlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Tag 1: Ankunft in Kinosaki
Tag 2: Abreise aus Kinosaki
Eingebettet in einem Bergtal entlang der Japanischen See liegt dieses charmante und jahrhundertealte Onsen-Städtchen. Kinosaki Onsen ist seit über 1.300 Jahren bei den Einheimischen und Reisenden beliebt. Mit dem Zug erreichen Sie es in 2 Stunden von Tottori und in 2,5 Stunden von Kyoto.
Vielleicht haben Sie bereits auf einer früheren Reise eine Onsen-Erfahrung gemacht und sind nun bereit, diese auf die nächste Stufe zu heben und eine Stadt zu besuchen, die vollständig dem Eintauchen in ein Onsen gewidmet ist. Es gibt 7 Badehäuser mit Thermalquellen, die in kurzer Gehweite zueinander liegen. Vom Bahnhof bis zum hinteren Teil der Stadt sind es nur 20 Minuten zu Fuß. In Ihrer Unterkunft liegt Ihre Garderobe für den Aufenthalt bereits bereit, der Yukata (Baumwollkimono) mit Geta (Holzschlappen). Sie gehen in Ihrem Yukata zu den Onsen, shoppen ... essen gehen, ein Getränk in der lokalen Bar genießen ... Das alles kann in Ihrem Yukata geschehen!
Der Yukata wird sowohl von Männern als auch von Frauen, Jung und Alt getragen. Früher war der Yukata ein Kleidungsstück, das nur zu Hause getragen oder während eines Besuchs in einem Onsen oder Ryokan angelegt wurde. Es ist nicht erstaunlich, dass der Name auch so viel wie „Badebekleidung“ bedeutet.
Dieses dünne, kimonoartige Kleidungsstück sitzt bequem und luftig. Im Gegensatz zu einem echten Kimono, der oft aus vielen Stofflagen besteht und aus Seide gefertigt ist.
Geta sind ursprünglich hölzerne Zehensandalen, manchmal mit einer Gummisohle für zusätzlichen Halt, etwas, das den holländischen Holzschuhen ähnelt. Oft sind sie zu klein für unsere großen Füße, aber falls Sie sie dennoch ausprobieren möchten, laufen Sie wahrscheinlich zuerst über die unebenen Kieselsteine zum ersten Badehaus. Zur Sicherheit bringen Sie am besten Ihre eigenen Schuhe mit!
Erleben Sie die japanische Badekultur, aber achten Sie darauf, die Etikette zu befolgen. Wie funktioniert das noch einmal?
Folgen Sie den Schildern zu den Damen- oder Herrenbädern. Frauen haben rote Vorhänge, Männer blaue. In der Umkleidekabine legen Sie alle Kleidung und persönlichen Dinge in ein kostenloses Schließfach und nehmen nur das kleine Handtuch mit.
Im Badebereich reinigen Sie sich zuerst, indem Sie auf einem Hocker sitzen. In den meisten Onsen stehen Shampoo, Conditioner und Seife für Sie bereit. Erst wenn Sie vollkommen sauber und abgespült sind und keine Seifenreste mehr zurückgeblieben sind, sind Sie bereit, die Bäder zu betreten. In den größeren Onsen gibt es verschiedene Bäder mit unterschiedlichen Temperaturen, Whirlpools, Wasserfällen oder Dampfbädern, und Sie können sowohl innen als auch außen baden. Machen Sie es wie die Japaner und legen Sie das kleine Handtuch während des Badens gefaltet auf Ihren Kopf, während Sie schön entspannt vom heißen Wasser werden ... Haben Sie genug - denn nicht jeder hält es lange bei den hohen Temperaturen aus - dann spülen Sie sich erneut an den Duschen ab, bevor Sie sich wieder anziehen.
Ihr kostenloser Onsen-Pass ist gültig ab 15:00 Uhr am Ankunftstag bis 10:00 Uhr am Tag Ihrer Abreise.
Falls Sie gerne noch eine zusätzliche Nacht in diesem entspannten Onsen-Städtchen verbringen möchten, schauen Sie sich unsere Ausflüge an, denn es gibt verschiedene Aktivitäten, die Sie unternehmen können.
Wenn Sie Ihre Reise fortsetzen möchten, lassen sich diese Bausteine gut einfügen:
Tottori
Kameoka
Kurashiki
Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.