Shibu Onsen in den Japanischen Alpen

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Warmwasserquellen und Schneekatzen im Jigokudani-Tal

Shibu Onsen (Warmwasserquellen) entstand um das Jahr 1300, als Priester aus den Tempeln in Kyoto die heilende Wirkung dieser Warmwasserquellen entdeckten. Viele der bestehenden Ryokans (japanische Herbergen) an diesem Ort haben eine Geschichte von mehr als 400 Jahren. Die gepflasterten Gassen, die traditionellen hölzernen Ryokan und viele Onsen (öffentliche Bäder mit warmen Quellen) machen dieses malerische alte Städtchen für Besucher attraktiv. Welche wunderbare Stimmung herrscht hier in diesem japanischen Onsen Dorf! Wenn Sie möchten, können Sie nach dem Baden einen kleinen Spaziergang durch die Gassen in Ihrem Yukata (leichter Baumwollkimono) und auf Ihren Geta (japanischen Holzsandalen) machen. Das ist hier durchaus normal.

Von Shibu aus sind es nur 30 Minuten zu Fuß zum Monkey Park in den Wäldern des Jigokudani-Tals. Diese Region ist bekannt für starken Schneefall im Winter und bietet gleichzeitig eine Fülle von natürlichen Warmwasserquellen. Im Winter ist dies natürlich ein willkommener Ort gegen die Kälte. Und diese Warmwasserquellen sind sehr beliebt bei einer bestimmten Gruppe von Badegästen, nämlich den Japanischen Makaken!

Ein Besuch des auf einem Hügel gelegenen Shibutaka Yakushi-Tempels ist nach all dem Baden ein Muss. Mal sehen, ob nach Ihren Gebeten tatsächlich all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen!

Dieser Baustein kann mit der schönen historischen Stadt Obuse kombiniert werden, in der sich auch das Hokusai Museum befindet. Katsushika Hokusai (1760 - 1849) ist vielleicht der berühmteste Druckkünstler, der sich insbesondere auf Drucke aus Holzschnitten spezialisiert hat. Diese Kunstform wird Ukiyo - e genannt (Drucke des "Fließenden Lebens").

Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?

Mehr lesen

Warmwasserquellen und Schneekatzen im Jigokudani-Tal

Shibu Onsen (Warmwasserquellen) entstand um das Jahr 1300, als Priester aus den Tempeln in Kyoto die heilende Wirkung dieser Warmwasserquellen entdeckten. Viele der bestehenden Ryokans (japanische Herbergen) an diesem Ort haben eine Geschichte von mehr als 400 Jahren. Die gepflasterten Gassen, die traditionellen hölzernen Ryokan und viele Onsen (öffentliche Bäder mit warmen Quellen) machen dieses malerische alte Städtchen für Besucher attraktiv. Welche wunderbare Stimmung herrscht hier in diesem japanischen Onsen Dorf! Wenn Sie möchten, können Sie nach dem Baden einen kleinen Spaziergang durch die Gassen in Ihrem Yukata (leichter Baumwollkimono) und auf Ihren Geta (japanischen Holzsandalen) machen. Das ist hier durchaus normal.

Von Shibu aus sind es nur 30 Minuten zu Fuß zum Monkey Park in den Wäldern des Jigokudani-Tals. Diese Region ist bekannt für starken Schneefall im Winter und bietet gleichzeitig eine Fülle von natürlichen Warmwasserquellen. Im Winter ist dies natürlich ein willkommener Ort gegen die Kälte. Und diese Warmwasserquellen sind sehr beliebt bei einer bestimmten Gruppe von Badegästen, nämlich den Japanischen Makaken!

Ein Besuch des auf einem Hügel gelegenen Shibutaka Yakushi-Tempels ist nach all dem Baden ein Muss. Mal sehen, ob nach Ihren Gebeten tatsächlich all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen!

Dieser Baustein kann mit der schönen historischen Stadt Obuse kombiniert werden, in der sich auch das Hokusai Museum befindet. Katsushika Hokusai (1760 - 1849) ist vielleicht der berühmteste Druckkünstler, der sich insbesondere auf Drucke aus Holzschnitten spezialisiert hat. Diese Kunstform wird Ukiyo - e genannt (Drucke des "Fließenden Lebens").

Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?

Kurzer Reiseplan Shibu Onsen in den Japanischen Alpen (3 Tage / 2 Nächte)

Tag 1: Ankunft Yudanaka - Shibu Onsen

Tag 2: Shibu Onsen / optional: Wanderung zum Monkey Park

Tag 3: Abreise

Sfeerafbeelding dimsum reizen shibu sneeuwapen bouwsteen japan

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft Yudanaka - Shibu Onsen

dimsum reizen japan shibu onsen bouwsteen

Von Matsumoto oder Tokyo reisen Sie einfach und schnell nach Nagano. Hier steigen Sie in den Zug nach Yudanaka um, eine Fahrt von etwa dreiviertel Stunde. Wenn Sie dem Inhaber der Ryokan mitteilen, wann Sie ankommen, wird er Sie vom Bahnhof abholen. Je nach Ihrer Ankunftszeit haben Sie heute bereits die Gelegenheit, sich in einem der natürlichen Onsen-Bäder der gemütlichen Ryokan, in der Sie übernachten, wunderbar zu entspannen.

Shibu Onsen / optional: Wanderung zum Monkey Park

dimsum reizen japan shibu sneeuwapen

Von Shibu aus wandern Sie in etwa einer halben Stunde zum Jigokudani Monkey Park, der in den Wäldern des Jigokudani-Tals liegt. Diese Region ist bekannt für starken Schneefall im Winter und die Fülle an natürlichen Warmwasserquellen. Diese Warmwasserquellen sind besonders bei einer bestimmten Gruppe von Badegästen beliebt, nämlich den Japanischen Makaken! Die Affen sind nicht scheu und verhalten sich in Ihrer Anwesenheit völlig ungestört. Sie leben in großen sozialen Gruppen, und es ist sehr unterhaltsam zu beobachten, wie sie im warmen Wasser entspannen.

Obwohl sie manchmal sehr nahe kommen, ist es verboten, sie zu berühren oder zu füttern. Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet, und die Affen sind ebenfalls das ganze Jahr dort anzutreffen, aber der Winter ist die beste Jahreszeit, um die Makaken zu bewundern: Das klassische Bild der schneebedeckten Äffchen in den warmen Bädern sehen Sie sicher schon vor sich.

Wenn Sie hingegen lieber selbst baden möchten, können Sie die Stempel von allen 9 Bädern auf einem speziellen Handtuch sammeln. Wenn Sie zum Schluss auch noch den Shibutaka Yakushi-Tempel besuchen, werden all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen!

Abreise

Von Yudanaka aus reisen Sie bequem weiter nach Matsumoto oder Iiyama. 

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Nagano, Shibu Onsen, Senshinkan Matsuya

      Im Zentrum von Shibu Onsen, einem herrlich ruhigen Dorf, befindet sich das traditionelle Ryokan Senshinkan Matsuya. Das Hotel ist in einem traditionellen Holzhaus untergebracht. Die Zimmer sind im authentischen, originalen japanischen Stil gestaltet, wobei Sie auf Tatami-Matten am Boden schlafen. Zum Abendessen werden köstliche traditionelle mehrgängige Mahlzeiten mit lokalen Zutaten serviert, zubereitet von den Eigentümern. Im Zentrum finden Sie verschiedene Onsen (Warmwasserquellen), in denen Sie wunderbar entspannen können. Das Hotel verfügt über ein eigenes Onsen. Der Jigokudani Yaen-Park (Schneebaerenpark) liegt in der Nähe.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Japan, Nagano, Shibu Hotel (Ryokan)

        Sie wohnen in einer einladenden japanischen Ryokan im alten Zentrum von Shibu Onsen, Nagano. Das Hotel liegt in der Nähe des berühmten Jigokudani-Affenparks, wo Sie die wilden Schneeaffen bewundern können. In der Ryokan steht Ihnen auch ein natürliches Onsensbad zur Verfügung. Die Zimmer sind im japanischen Stil eingerichtet und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, zudem verfügen Sie über ein eigenes Badezimmer. Kostenloses WLAN ist vorhanden. Im Restaurant können Sie köstliche lokale japanische Gerichte bestellen.

        + 75 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Shibu Onsen in den Japanischen Alpen

      3 Tage

      Ab 365 €

      Preis ab 365,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • 2 Übernachtungen in traditionellen Ryokans, inkl. Frühstück & Abendessen

      Nicht enthalten:

      • sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Trinkgelder
      • persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders erwähnt
      • optionale Wanderung zum Monkey Park

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube