Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Jeder kennt Hiroshima als die Stadt, die während des Zweiten Weltkriegs das Ziel der ersten Atombombe war. Inzwischen hat sich die Stadt zu einer lebendigen, pulsierenden Metropole mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten entwickelt, darunter der Peace Memorial Park, ein schönes Schloss und ein Museum. Von Hiroshima aus nehmen Sie die Fähre zur Insel Miyajima, wo das berühmte große rote Torii im Wasser steht. Hier können Sie wunderbare Wanderungen unternehmen und den Mount Misen besuchen, der bequem mit der Seilbahn zu erreichen ist.
Von Osaka oder Kyoto reisen Sie innerhalb von zwei Stunden mit dem Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) nach Hiroshima. Wenn Sie Ihre Reise in Osaka beginnen oder beenden, lässt sich dieses Bausteinangebot gut in Ihre Reise integrieren!
Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?
Jeder kennt Hiroshima als die Stadt, die während des Zweiten Weltkriegs das Ziel der ersten Atombombe war. Inzwischen hat sich die Stadt zu einer lebendigen, pulsierenden Metropole mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten entwickelt, darunter der Peace Memorial Park, ein schönes Schloss und ein Museum. Von Hiroshima aus nehmen Sie die Fähre zur Insel Miyajima, wo das berühmte große rote Torii im Wasser steht. Hier können Sie wunderbare Wanderungen unternehmen und den Mount Misen besuchen, der bequem mit der Seilbahn zu erreichen ist.
Von Osaka oder Kyoto reisen Sie innerhalb von zwei Stunden mit dem Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) nach Hiroshima. Wenn Sie Ihre Reise in Osaka beginnen oder beenden, lässt sich dieses Bausteinangebot gut in Ihre Reise integrieren!
Nachhaltig reisen in Japan: Wie machen wir das?
Tag 1: Osaka - Hiroshima
Tag 2: Hiroshima - Miyajima
Tag 3: Abreise
Von Osaka reisen Sie mit dem Shinkansen, dem Hochgeschwindigkeitszug, nach Hiroshima. Hiroshima ist vor allem als die Stadt bekannt, die im Zweiten Weltkrieg das Ziel der ersten Atombombe war. Am 6. August 1945 wurde im Umkreis von 2 Kilometern alles vernichtet. Im Laufe der Zeit wurde die Stadt jedoch wieder aufgebaut. Mitten im Zentrum, wo früher das kommerzielle Herz der Stadt lag, wurde ein großes Peace Memorial Park angelegt, das sowohl ein Museum als auch ein Denkmal zur Erinnerung an die schreckliche Katastrophe beherbergt. Sandankyo gehört zu den fünf bekanntesten Schluchten Japans und ist eine Stunde mit dem Bus von Hiroshima entfernt. Sobald Sie angekommen sind, können Sie die grüne Natur, die Sandankyo zu bieten hat, genießen. Am Anfang des Weges können Sie eine Karte des Gebiets mitnehmen. Während des Wanderns passieren Sie immense Felsblöcke, schöne Wasserfälle und Sie können mit einem Boot nach Kurofuchi fahren. Dort finden Sie ein Restaurant, in dem Sie unter anderem traditionelle japanische Reisbällchen probieren können.
Der Zug fährt alle 15 Minuten von der Hiroshima Station zur Hafenstation, was eine 26-minütige Fahrt ist. Hier steigen Sie in die Fähre nach Miyajima ein, eine kurze Überfahrt von 10 Minuten. Wenn Sie mit dem Japan Railpass reisen, können Sie diesen auch für die Fähre nutzen. Die Insel ist vor allem berühmt für den Itsukushima-Schrein und das vermilionrote Torii (Shinto-Tor), das während der Flut ganz im Wasser steht und den Anschein erweckt, als würde das Tor schwimmen. Es ist einer der meistfotografierten Orte Japans! Auf Miyajima können Sie gemütlich über einen der vielen Wanderwege schlendern, von Tempel zu Tempel, und vielleicht werden Sie dabei von einem der zahmen Rehe begleitet, die auf der Insel umherstreifen. Diese Tiere sind mittlerweile so an Menschen gewöhnt, dass sie auch einfach durch die Dorfstraße laufen! An der Fähren-Terminal sind Karten mit verschiedenen Wanderwegen erhältlich.
Es ist möglich, kurze, einfache Wanderungen auf Miyajima zu unternehmen, aber es gibt auch anspruchsvollere Routen, zum Beispiel zur Spitze des Mount Misen, von wo aus Sie einen herrlichen Blick über die Insel und das Japanische Binnenmeer haben.
Zusätzlich können Sie auf Miyajima den buddhistischen Tempel Daisho-in und den fünfstöckigen Pagode Goju-no-to besuchen. Neben dieser Pagode finden Sie das Senjokaku, das Pavillon der tausend Tatami-Matten.
Sie übernachten auf der Insel, sodass Sie Miyajima auch in aller Ruhe am Morgen und am Abend erleben können, wenn die Tagesausflügler aus Hiroshima nicht mehr da sind. Sie übernachten in einer schönen Ryokan, die nur fünf Minuten Fahrt (mit dem kostenlosen Shuttle) von der Fähranlegestelle entfernt liegt. Die Zimmer sind im japanischen Stil mit Tatami-Böden und papiernen Shoji-Schiebetüren.
Sie nehmen die Fähre zurück nach Hiroshima und setzen Ihre Reise je nach Ihrem Programm fort.
Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.