Auf den Spuren von Haiku-Meister Basho

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Wandern in Nord-Honshu, wo die Poesie fließen kann

Selbst diese einfache Grashütte
Kann sich leicht verwandeln
In ein Festhaus für das Puppenfestival

Dieses Haiku schrieb Basho beim Verlassen seiner Hütte für seine lange Wanderung in das tiefe Norden.

Basho Matsuo war am liebsten ein Wanderer. Auf seinen Umwegen dachte er über die Prinzipien des Zen-Buddhismus nach und schrieb und dichtete darüber. Sein berühmtes und episches Werk in der japanischen Literatur verfasste er während seiner 156-tägigen Wanderung durch das nördliche Honshu, bei der er etwa 2400 Kilometer zu Fuß zurücklegte. Zu dieser Zeit – im Frühjahr 1689 – war dies eine beschwerliche und gefährliche Reise, bei der viele Reisende ihr Leben verloren.

In diesen Tagen folgen Sie einem Teil des bekannten Weges „The Narrow Road of the Deep North“, den Basho während seiner beschwerlichen und gefährlichen Reise beschritt! Sie wandern durch abwechslungsreiche Naturschönheiten und heilige Stätten, von denen bekannt ist, dass Basho sie ebenfalls besuchte und manchmal sogar in seinem Buch und seinen Gedichten beschrieb.

Diese Wanderung ist nicht zusammenhängend. Manchmal wird zwischen den Orten mit dem Zug oder Bus gereist.

Sie können auch wählen, diese Reise mit einem Mietwagen zu unternehmen oder nur Teile zum Wandern auszuwählen. Unser Reisefachmann hilft Ihnen gerne weiter.

Nachhaltiges Reisen in Japan: Wie machen wir das?

Diese Baustein lässt sich gut kombinieren mit:
Japan Höhepunkte von Honshu
Aktivreise Japan
Reise nach Nord-Honshu
Nordjapan Hokkaido

Mehr lesen

Wandern in Nord-Honshu, wo die Poesie fließen kann

Selbst diese einfache Grashütte
Kann sich leicht verwandeln
In ein Festhaus für das Puppenfestival

Dieses Haiku schrieb Basho beim Verlassen seiner Hütte für seine lange Wanderung in das tiefe Norden.

Basho Matsuo war am liebsten ein Wanderer. Auf seinen Umwegen dachte er über die Prinzipien des Zen-Buddhismus nach und schrieb und dichtete darüber. Sein berühmtes und episches Werk in der japanischen Literatur verfasste er während seiner 156-tägigen Wanderung durch das nördliche Honshu, bei der er etwa 2400 Kilometer zu Fuß zurücklegte. Zu dieser Zeit – im Frühjahr 1689 – war dies eine beschwerliche und gefährliche Reise, bei der viele Reisende ihr Leben verloren.

In diesen Tagen folgen Sie einem Teil des bekannten Weges „The Narrow Road of the Deep North“, den Basho während seiner beschwerlichen und gefährlichen Reise beschritt! Sie wandern durch abwechslungsreiche Naturschönheiten und heilige Stätten, von denen bekannt ist, dass Basho sie ebenfalls besuchte und manchmal sogar in seinem Buch und seinen Gedichten beschrieb.

Diese Wanderung ist nicht zusammenhängend. Manchmal wird zwischen den Orten mit dem Zug oder Bus gereist.

Sie können auch wählen, diese Reise mit einem Mietwagen zu unternehmen oder nur Teile zum Wandern auszuwählen. Unser Reisefachmann hilft Ihnen gerne weiter.

Nachhaltiges Reisen in Japan: Wie machen wir das?

Diese Baustein lässt sich gut kombinieren mit:
Japan Höhepunkte von Honshu
Aktivreise Japan
Reise nach Nord-Honshu
Nordjapan Hokkaido

Kurzer Reiseplan Auf den Spuren von Haiku-Meister Basho (4 Tage / 3 Nächte)

Tag 1: Ankunft in Hiraizumi

Tag 2: Hiraizumi - Naruko Onsen

Tag 3: Naruko Onsen

Tag 4: Abreise Naruko Onsen

Sfeerafbeelding japan hiraizumi31

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Ankunft in Hiraizumi

japan hiraizumi dimsum reizen

Dieser Baustein lässt sich gut mit dem Baustein Nikko-Chuzenji kombinieren und eignet sich auch gut für die Reise nach Nord-Honshu.   
In den kommenden Tagen wandern Sie auf den Spuren des berühmten Dichters Basho.

Hiraizumi, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und einst das Juwel des Nordostens.

Der Reichtum von Hiraizumi beruht auf den örtlichen Goldminen, der Seidenindustrie und der Pferdezucht. Die Fujiwara-Klan errichtete hier von Anfang des 11. bis zum 12. Jahrhundert ihren Wohlstand in Form großer Tempel, Paläste und Klöster. Das kulturelle Erbe, das während der Herrschaft der Fujiwara entstand, ist gut erhalten geblieben. Die Stadt wuchs in dieser Zeit stetig an kultureller Verfeinerung und politischer Macht, sodass sie sogar mit dem majestätischen Kyoto konkurrierte! Als Ende des 12. Jahrhunderts militärische Truppen, gierig nach Gold und Pferden, die Stadt überfielen, fiel Hiraizumi leider schnell in Verfall. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Stadt zudem von mehreren Bränden heimgesucht, und so endete Hiraizumi als unbedeutendes Städtchen mit einer großartigen Vergangenheit.

Leihen Sie ein Fahrrad am Bahnhof und radeln Sie zu den interessanten Sehenswürdigkeiten von Hiraizumi, dem malerisch gelegenen Chuson-ji-Tempel, der im Jahr 850 gegründet wurde. Durch einen Spaziergang durch den Wald erreichen Sie das weitläufige Tempelgelände von Chuson-ji. Der Fujiwara-Klan ließ hier etwa 40 Tempelräume erbauen, und inklusive der Mönchszellen zählte das Gelände damals 300 Gebäude. 1337 fielen diese leider fast alle einem großen Feuer zum Opfer. Die einzigen Überreste des ursprünglichen Tempels sind die Sutra-Halle (Kyozo) und die nach wie vor prächtige Goldene Halle (Konjiki-do). Letztere zählt zu den größten Schätzen Japans.

Auch ein Besuch des Motsu-ji-Tempels ist lohnenswert! Dies war einst ein wichtiger Tempel der Tendai-Sekte, der aus vielen Gebäuden bestand, ähnlich wie Chuson-ji. Heute ist er vor allem für seinen Garten bekannt, einem der wenigen verbliebenen reinen Gärten in Japan. Während Sie um Motsu-ji wandern, werden Sie viele Schilder sehen, die die Standorte ehemaliger Gebäude angeben. Die Fundamente dieser Gebäude wurden intakt gelassen, sodass man sich die Größe von Motsu-ji in der Zeit davor vorstellen kann. Diese gleichen Fundamente inspirierten den gefeierten Haiku-Dichter Basho, eines seiner berühmtesten Gedichte zu verfassen, in dem er über die Vergänglichkeit von Ruhm reflektiert.

Hiraizumi - Naruko Onsen

japan naruko dimsum reizen

In etwa 1,5 Stunden reisen Sie mit dem Zug nach Naruko Onsen, einem ruhigen Dorf, das bekannt ist für die zahlreichen Thermalquellen, die Kokeshi-Holzpuppen und die wunderschöne Naruko-Klamm. Auch Basho passierte diesen Ort.

Die Naruko-Klamm gehört zu den schönsten Schluchten der Tohoku-Region und jedes Jahr rund um Ende Oktober bis Anfang November können Sie hier die prachtvollsten Herbstfarben der Region bewundern! Ein Erlebnis, besonders in dieser Zeit. Diese bekannte Schlucht liegt etwa 2 km vom Ort Naruko Onsen entfernt. Sie erreichen die Schlucht entweder mit dem Taxi oder zu Fuß.

Heute steht eine Wanderung auf dem Programm (insgesamt ca. 14 km). Wenn Sie ausreichend Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, die Galerie zu besuchen, die der traditionellen Kunst der Kokeshi-Puppen gewidmet ist. Auf Ihrer Wanderung folgen Sie den Fußstapfen von Basho; Ihr erster Stopp ist an Shitomae-no-Seki, einem Kontrollpunkt aus der Edo-Zeit (1603-1868), kurz außerhalb von Naruko Onsen. Basho beschreibt, wie er hier von den Wächtern misstrauisch behandelt wurde. Sie folgen Ihrem Wanderweg und gehen durch Wälder und über Gebirgsbäche. Am Ende der Wanderung erreichen Sie das Hojin-no-Ie, die letzte verbleibende Struktur, von der bekannt ist, dass Basho dort übernachtet hat, eine ideale Möglichkeit, den Tag ruhig und meditativer Weise abzuschließen. Obwohl... Basho hatte hier – laut seinen Schriften – eine unangenehme Nacht verbracht...    

Es ist auch möglich, von Sendai nach Naruko Onsen zu reisen.

Naruko Onsen

japan basho dimsum reizen 2

Sie beginnen den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, denn heute steht eine anspruchsvolle Wanderung über den Natagiri-toge-Pass auf dem Programm. Dieser Pass ist ein abgelegener Teil von Bashos Route in das tiefe Norden. Es handelt sich um einen steilen Anstieg, der jedoch nicht allzu lange dauert; gute Wanderschuhe sind jedoch unerlässlich! Genießen Sie unterwegs die wunderschönen Buchenwälder, durch die Sie wandern. Vergessen Sie nicht, eine „Bear Bell“ an Ihrem Rucksack zu befestigen, um Bären auf Distanz zu halten, da diese hier häufig vorkommen. Auf dem Gipfel des Berges finden Sie einen Stein zur Erinnerung an Basho. Der Abstieg ist weniger steil und einfacher, Sie wandern durch majestätische Zedernwälder. Wenn Sie am Ende Ihrer Wanderung angekommen sind, rufen Sie erneut Ihre Gastgeberin des Gästehauses an, um Sie abzuholen und zurück zu Ihrer Unterkunft in Naruko zu bringen.

Abreise Naruko Onsen

Sie können Ihre Reise mit dem Zug in nördlicher Richtung nach Kakunodate oder in südlicher Richtung nach Sendai, Yamagata oder direkt nach Tokyo fortsetzen.

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Hiraizumi, Hotel Musashibou

      Dieses Hotel befindet sich im Herzen von Hiraizumi und in der Nähe der Sehenswürdigkeiten, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Das Musashibou Hotel bietet eine Mischung aus westlichen und japanischen Zimmern. Die Zimmer sind relativ standardmäßig, verfügen jedoch über alle grundlegenden Annehmlichkeiten. Das Restaurant serviert ein traditionelles Kaiseki-Dinner, das auf jeden Fall einen Versuch wert ist!

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

    • Japan, Naruko Onsen, Naruko Fuga

      Stilvolles traditionelles japanisches Hotel. Sie können in einem Zimmer im westlichen oder japanischen Stil übernachten. Das Hotel verfügt über eine angenehme eigene Onsen und bietet sogar Zimmer mit privater Onsen (Thermalbädern).

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Japan, Hiraizumi, Shizukatei

        Dieses traditionelle Ryokan bietet eine authentische Atmosphäre mit stilvollen japanischen Zimmern. Es liegt in einem ruhigen Dorf, umgeben von sanften Reisfeldern, von wo aus Sie einen perfekten Blick aus Ihrem Zimmer genießen können. Dadurch befindet es sich etwas entfernt vom nächsten Bahnhof, jedoch steht der Shuttlebus des Ryokans auf Anfrage zur Verfügung. Es verfügt über heiße Bäder drinnen und draußen, und Sie erhalten unvergleichliche Mahlzeiten mit frischesten Zutaten aus der Umgebung. Die umliegende Gegend eignet sich hervorragend für entspannende Wander- oder Radtouren.

        + 15 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      • Japan, Naruka Onsen, Yamafutokorono Yado Miyama

        Zwischen den wunderschönen Bergen finden Sie diese Ryokan in einem traditionellen Holzgebäude. Die Ryokan befindet sich in einem ruhigen Bergdorf. Die Zimmer sind modern gestaltet und bieten große Fenster mit Blick auf die grüne Umgebung. Wie in den meisten Ryokans wird traditionell auf dem Boden geschlafen. Sie können wunderbare Wanderungen in der waldreichen Umgebung unternehmen oder sich in der Onsen entspannen. Einrichtungen wie Toiletten sind gemeinschaftlich.

        + 30 € pro Person pro Nacht per persoon per nacht

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Auf den Spuren von Haiku-Meister Basho

      4 Tage

      Ab 575 €

      Preis ab 575,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • ÜN in erwähnten (oder ähnlichen) Hotels, inkl. Frühstück (davon 5 Nächte in einem Ryokan)
      • 5 Abendessen in den Ryokans sind inbegriffen
      • Wandelinformationspaket

      Nicht enthalten:

      • zwei lokale Züge
      • Japan Rail Pass für Schnellzüge
      • sonstige nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
      • Tipps und Trinkgelder
      • persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
      • optionale, hinzuzufügende Ausflüge
      • Aufpreis (optional) für komfortablere Hotels

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube